clyrionavest Logo
clyrionavest

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei clyrionavest

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

clyrionavest GmbH

Adresse: Kriegsbergstraße 40, 70174 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +4915122632440

E-Mail: info@clyrionavest.com

Datenschutz: datenschutz@clyrionavest.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Personenbezogene Daten

  • Name, Vorname und Anrede
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift und Rechnungsadresse
  • Geburtsdatum und Familienstand
  • Berufliche Angaben und Einkommensinformationen

Finanzbezogene Daten

  • Informationen über Ihre finanzielle Situation
  • Anlageziele und Risikobereitschaft
  • Bestehende Finanzprodukte und Verträge
  • Transaktionshistorie unserer Dienstleistungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Durchführung unserer Finanzberatungsleistungen, Erstellung individueller Finanzpläne und Betreuung Ihrer Anliegen entsprechend unserer vertraglichen Vereinbarungen.

Kundenservice

Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Kommunikation bezüglich Ihres Accounts.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance-Anforderungen im Finanzsektor und Erfüllung von Auskunftspflichten gegenüber Behörden.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Analyse des Nutzerverhaltens, Marketingmaßnahmen und Schutz vor Betrug und Missbrauch.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir sind verpflichtet, unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich zu berichtigen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht nach HGB
  • Steuerrelevante Unterlagen werden 6 Jahre nach Ende des entsprechenden Kalenderjahres aufbewahrt
  • Bewerbungsunterlagen werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt
  • Website-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bestehen, bis sie von Ihnen widerrufen werden

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung (256-Bit) für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Löschkonzepte und Aufbewahrungsfristen
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Kontrollen

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (Hosting, IT-Support, Zahlungsabwicklung) - ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen.

Gesetzliche Verpflichtungen

Behörden und Gerichte, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Steuerprüfung, Geldwäscheprävention, behördliche Auskunftsersuchen).

Ihre Einwilligung

Partner und Kooperationspartner nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Berechtigte Interessen

In besonderen Fällen zur Durchsetzung unserer Rechte, zum Schutz vor Betrug oder bei Unternehmenstransaktionen - immer unter Wahrung Ihrer Rechte.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren - entweder über unsere Website, per E-Mail oder in anderer geeigneter Form. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website unter clyrionavest.com/privacy-policy verfügbar und kann dort eingesehen und ausgedruckt werden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@clyrionavest.com

Telefon: +4915122632440

Adresse: clyrionavest GmbH, Kriegsbergstraße 40, 70174 Stuttgart

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.